Archiv des Autors: theokoerner

Liebe Gäste meines Blogs!

Nachdem ich lange Zeit in meinem Blog zahlreiche Themen aufgegriffen habe,möchte ich nun eine Pause einlegen. Da ich nach wie vor als Journalist tätig bin, wie Sieaus dem Porträt erfahren können, freue ich mich aber nach wie vor über Anregungen,Kritik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Liebe Gäste meines Blogs!

Erinnerungen von Schriftstellerin Christa Wolf an die Wendezeit

Vor 30 Jahren fiel die Mauer. Die Ereignisse von damals hat die renommierte Schriftstellerin in einem Interview 2008 mit dem Filmemacher und Publizisten Thomas Grimm Revue passieren lassen – im Beisein ihres Mannes Gerhard. Grimm hat die Gespräche neu aufbereitet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Erinnerungen von Schriftstellerin Christa Wolf an die Wendezeit

Ein erschütternder Briefwechsel

Der Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in der Gedenkstätte Auschwitz hat einmal mehr die immer wieder kehrende Frage aufkommen lassen: Wie war es möglich, dass ein solches Terrorregime entstehen konnte? Oder –  um es vielleicht noch einfacher zu sagen: Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Ein erschütternder Briefwechsel

Der China Code: Schon vor 14 Jahren hat Frank Sieren die Zukunft vorausgesagt

In diesen Tagen wird wieder verstärkt über die Rolle Chinas in der Welt, über das Herrschaftssystem in Reich der Mitte und die Beziehungen zu Deutschland gesprochen. Als ausgewiesener Experte hat Frank Sieren bereits 2005 bereits das Buch „Der China Code“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Der China Code: Schon vor 14 Jahren hat Frank Sieren die Zukunft vorausgesagt

Auf Tour mit Ulli Engelbrecht in die 70er und 80er Jahre

Für die e t w a s Älteren unter uns, bietet dieses Buch von Ulli Engelbrecht „Mir brennen die Schläfen“ eine gute Gelegenheit, mal wieder in die eigene Jugend abzutauchen. Denn er unternimmt einen Streifzug durch Rock und Pop der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Auf Tour mit Ulli Engelbrecht in die 70er und 80er Jahre

Ein lesenswertes Buch über Demenz

Der Autor David Wagner hat ein sehr lesenswertes Buch über Demenz geschrieben, es hat autobiographische Züge und nähert sich dem Thema auf eine sehr mitfühlende Weise. Die gesamte Besprechung ist hier zu finden: https://www.revierpassagen.de/?s=wagner

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Ein lesenswertes Buch über Demenz

Kurz und knapp: Populisten nicht das Feld überlassen

Nachdem über einen längeren Zeitraum sich der Eindruck verstetigte, Rechtspopulisten erfahren ungehindert Zulauf oder können ungehindert agieren, gibt es doch inzwischen ganz deutlich Gegenbewegungen. Die Wahlen in Österreich mit herben Verlusten für die FPÖ sind da ein Beispiel. In Italien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kurz und knapp: Populisten nicht das Feld überlassen

Vorbilder: Autoren erzählen, warum und für wen sie sich entschieden haben

Braucht man heute noch Vorbilder – und wenn ja, welche sollen es dann sein? Der Henselowsky Boschmann-Verlag hat über 30 Autoren aus dem Ruhrgebiet befragt und dabei ist eine interessente und spannende Sammlung von Personen herausgekommen. Alle weitere ist unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vorbilder: Autoren erzählen, warum und für wen sie sich entschieden haben

Spannender historischer Roman über ein gefährliches Feuer

In heutigen digitalen Zeiten kann man sich kaum noch ausmalen, als welches Wunderwerk die Menschen Im 16. Jahrhundert eine selbstspielende Orgel angesehen haben müssen. Es war seinerzeit der erfinderische Orgelbauer Thomas Dallam, der dieses Ausnahme-Instrument konstruierte. Besonderen großen Anklang fand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Spannender historischer Roman über ein gefährliches Feuer

Das Buch „Der Reisende“ ist eine literarische Wiederentdeckung

Über dieses Buch ist viel zu wenig berichtet worden, dabei hätte der Band es verdient, dass auf ihn eingegangen wird. Schon vor mehr als einem Jahr erschien „Der Reisende“, geschrieben von Ulrich Alexander Boschwitz. Die erste Veröffentlichung liegt schon 80 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Das Buch „Der Reisende“ ist eine literarische Wiederentdeckung