Monatsarchiv: Oktober 2016

Vergleich der Wertemaßstäbe von Deutschen und türkeistämmigen Migranten

Bei den Einstellungen zur Gewalt in der Erziehung und zur Rolle der Frau liegen Deutsche und türkeistämmige Migranten mitunter näher beieinander, als es nach außen hin scheinen mag. Ahmet Toprak, Erziehungswissenschaftler an der FH Dortmund, belegte das beim „Querdenkerabend“ in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Vergleich der Wertemaßstäbe von Deutschen und türkeistämmigen Migranten

Autorenduo erinnert an vorbildliches Bürgerengagement

Das Autorenduo Ilka Heiner und Rainer Zunder (r.) bei der Buchpräsentation im Interview mit Tobias Bäcker, Stiftungsvorstand der Bürgerstiftung Rohrmeisterei. (Foto: Körner) Es ist ein Buch, das in Zeiten von Pegida und AfD ein Zeichen setzen will für friedliches und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Autorenduo erinnert an vorbildliches Bürgerengagement

Lesenswerter Roman „Mogador“ von Martin Mosebach

Er führt, so scheint es von außen, ein biederes Leben, dieser Düsseldorfer Banker, der in Martin Mosebachs Roman „Mogador“ eine Hauptrolle innehat. Doch plötzlich bricht er aus seinem Leben aus und das aus durchaus verständlichem Grund. Denn Ermittler sind ihm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesenswerter Roman „Mogador“ von Martin Mosebach

Aleppo: Wo bleiben die Proteste in Deutschland und in Europa?

Es war schon bittere Satire, die in einer Karikatur zur Situation um Aleppo zum Ausdruck kam. Zu sehen sind zwei Männer, die sich von Europa aus die in Flammen aufgehende syrische Metropole anschauen. Einer der beiden meint, wahrscheinlich müsse man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Aleppo: Wo bleiben die Proteste in Deutschland und in Europa?