Monatsarchiv: April 2015

Literatur von Gefangenen – Beeindruckende Arbeiten

Die junge Frau hatte so große Hoffnungen, dass sie nach dem ersten Knastaufenthalt die Kurve kriegen würde, um sich ein neues Leben aufzubauen. Doch es sollte, es wollte ihr nicht gelingen. Während der zweiten Inhaftierung scheint sie am absoluten Tiefpunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Literatur von Gefangenen – Beeindruckende Arbeiten

Anwerbevideos hinterlassen Nachdenklichkeit

Was hat Nachwuchswerbung von einem Autokonzern mit der der Bundeswehr zu tun? Mit welchen Methoden und Mitteln versucht es der IS, vor allem junge Leute für seine krude Ideen zu gewinnen? Darüber sprach der Ex-Bundeswehroffizier Sascha Stoltenow, als er Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Anwerbevideos hinterlassen Nachdenklichkeit

Zahlschranke der SZ sollte Schule machen

Zugegeben: Als Leser der Süddeutschen Zeitung ist das keine Nachricht, bei der Freude aufkommen will. Die SZ führt eine Bezahlschranke für das Internet ein. Nach zehn frei zur Verfügung stehenden Artikeln wird es den Nutzer etwas kosten, wenn er gewahr werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zahlschranke der SZ sollte Schule machen

Ein besonders bizarrer Fall zu der Frage: Was ist Kindeswohl?

Kindeswohl: Eigentlich, so müsste man meinen, ist dieser Begriff doch sonnenklar und an ihm gibt es nichts herumzudeuteln. Das Wohl des Kindes muss im Mittelpunkt stehen, Leitlinie sein, egal wer über den Nachwuchs zu entscheiden hat, ob Eltern, Ärzte, Verwaltungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Ein besonders bizarrer Fall zu der Frage: Was ist Kindeswohl?