Monatsarchiv: März 2014

Attacken der Verleger unverständlich: Eine Stiftung ist keine Gefahr

Noch vor Jahren schienen es fremde Welten zu sein, wenn es hieß, dass in den Vereinigten Staaten von Amerika Zeitungen nur dadurch überleben, dass man für ihre Existenz Stiftungen gegründet habe. Nun schickt sich auch NRW an, eine Stiftung aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Attacken der Verleger unverständlich: Eine Stiftung ist keine Gefahr

Krisenmanagement in der Kirche gab es schon im Mittelalter

Das Mittelalter näherte sich seinem Ende, und die Kirche in Europa stand kurz vor dem Zerfall oder dem Abgrund, je nachdem wie man es bezeichnen will. Heutzutage würden Medien sicherlich vom bevorstehenden Aus der Kirche sprechen. Gemeint sind die Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Krisenmanagement in der Kirche gab es schon im Mittelalter

Wertvolle Impulse für die Nachhaltigkeit

Es sind bei Tagungen und Kongressen schon mal eher die Randbemerkungen, in denen die eigentlichen Impulse stecken. Als Teilnehmer der Zentralveranstaltung der Evangelischen Kirche von Westfalen am Wochenende in  Haus Villigst war es für mich die Überlegung, was denn Produkte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Wertvolle Impulse für die Nachhaltigkeit

Ein Frühling, der keiner ist: Ein Abend zu Arabien

Arabischer Frühling? Der Name ist irreführend. Darin waren sich Ruprecht Polenz, ehemaliger Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, und der Wirtschaftsjurist Dr. Rainer Herret einig, als sie am heutigen Mittwochabend in der Dortmunder Kommende über den Norden Afrikas und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Ein Frühling, der keiner ist: Ein Abend zu Arabien

Ukraine: Schwierige Balance

Da ist schon erschreckend zu sehen, wie viel an Militär auf der Krim aufgefahren wird. Und es ist wohl nicht so, dass es sich da nur um ein Medienspektakel handelt. Die Sorge, dass die Situation aus dem Ruder laufen könnte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Schwierige Balance